ZWISCHENLANDUNG IN TURTMANN

Es ist Sommer. Ich stehe vor dem Barackenlager Tenne und beobachte, wie ein zweistrahliger Passagier-Düsenjet im Anflug auf Turtmann ist. "Entweder stürzt der ab oder er will tatsächlich hier landen", denk ich mir. Ich steige in mein Auto und rase zum Flugplatz. Unterwegs sehe die Maschine in der Grösse einer DC-8 sehr knapp über das aufgezogene Fangnetz im Landeanflug schweben.
Auf dem Flugplatz angekommen suche ich die Maschine: gerade 1,5 Meter vor dem Fangnetz am Pistenende kam sie zum Stehen. Der Pilot öffnet die Türe und steigt mit zitternden Knien aus. Es wurde ihm soeben klar, dass dies nicht der Flugplatz Sion sein konnte.
Der Irrtum entstand, weil Sion und Turtmann dieselben Pistenausrichtugen (26 und 08) haben. Der Pilot hatte bereits die Landeerlaubnis in Sion per Funk erhalten, landete sein Flugzeug aber in Turtmann. Alle Passagiere (ca. 32 Personen) waren wohlauf und freuten sich über diese nette Überraschung in Form einer Zwischenladung. Der Flugzeugschlepper drehte anschliessend die für ca. 40 Personen gebaute Maschinen mit durchdrehenden Rädern (ist nicht für Flugzeuge in dieser Grösse gebaut!) und der Pilot setzte den Flug fort nach Sion.
Von Roland Imhof, Werkchef



Starterlaubnis für den BMW?
schlechte Sicht für Köche

Druckbare Version