Impressum

Vorwort zur Chronik vom Projektleiter Peter Ammann Im Vorfeld des WK 2003 habe ich vom Kdt Flpl Abt 3, Oberstlt D. Beeler, den Auftrag erhalten, eine Chronik über die Flpl Abt 3 und den Flugplatz Turtmann zu erstellen. Das Ziel dieser Chronik ist es...




Herausgeber

Kommandant der Flugplatzabteilung 3 (Oberstlt David Beeler)


Bezugsadresse

Kdt Flpl Abt 3
Oberstlt David Beeler
Bühlstrasse 2C
3800 Interlaken


Produktions-Team

Im Auftrag des Kommandanten der Flpl Abt 3 und des Nachrichtenoffiziers Hptm Peter Ammann erstellte das Nachrichtenteam während dem zweiwöchigen Wiederholungskurs 2003 diese Multimedia-Chronik mit grossem Engagement zusammen. Das Nachrichtenteam konnte dabei auf die grosse Unterstützung der verschiedenen Einheiten zählen. Am Ende des WK's standen über 10 GB Foto- und Textmaterial mit über 3700 Digitalbildern zur Verfügung. Dazu kamen mindestens 12 Stunden Filmaterial vom aktuellen WK und weitere Dokumente, Bilder und Bücher über die Geschichte der Abteilung und des Flugplatzes.

Heute - einige Monate nach dem letzten WK und nach unzähligen Arbeitsstunden für den Filmschnitt und die Produktion, geht diese Multimedia-Chronik mit einer Auflage von über 1'000 Stück in Endproduktion und wird anschliessend allen AdA's der Flugplatz Abteilung 3 zugestellt.

Unser Team:


Gefreiter Kurt Rhyner

Gefreiter Kurt Rhyner war Hauptverantwortlich für die Produktion dieser CD und zuständig für das Konzept, das Content-Management und das Design. Aufgrund seiner zivilen Tätigkeit als selbständiger EDV-Projektleiter (Rhyner Electronics, Egg) konnte er sein Know-How und Peripherie für dieses Projekt einsetzen.

Persönliches:
Wenn bunt zusammengewürfelte Spezialisten zu einer Projektgruppe zusammenwachsen und eifrig auf ein lohnenswertes Ziel hinarbeitet, dann entsteht Dynamik. Das grosse Engagement der Abteilung 3, diese Dynamik und der grosse Einsatzwillen von jedem einzelnen in unserem Team - weit über das Normale hinaus - hat mich fasziniert. In dieser Multimedia-CD ist dieser Team- und Lebensgeist der Flugplatzabteilung 3 beinahe zu spüren. Für mich war der Flugplatz Turtmann und die Flugplatzabteilung 3 mehr als eine militärische Einheit - sie war ein Stück Heimat. Und es war ein Vorrecht, in diesem Team mitarbeiten zu dürfen und dieses Stück Heimat in Form von dieser Multimedia-Chronik festzuhalten.


Gefreiter Kurt Rhyner

Gefreiter Walter Kistler

Gefreiter Walter Kistler war für die Videoaufnahmen und den Videoschnitt inkl. Vertonung zuständig. Wir konnten dabei von seinem Videoequipment profitieren, welches er aufgrund seines Hobbys besitzt. Walter Kistler nimmt gerne Anregungen und Aufträge (Werbefilme, Event-Reportagen usw.) unter w.kistler@datacomm.ch entgegen.

Persönliches:
Die Mitarbeit an dieser Chronik hat mir persönlich viel Freude bereitet und bietet einen guten Abschluss meiner Militärdienstpflicht. Ich hoffe, dass unsere Arbeit einen bleibenden Eindruck der WK-Zeit in Turtmann hinterlässt und viele Interessierte begeistert.


Gefreiter Walter Kistler

Gefreiter Emmanuel Salmon

Gefreiter Emmanuel Salmon war zuständig für die Reportagen, Interviews, Bilder und die Kommunikation. Durch seine ausgezeichneten Französischkenntnisse war er das Verbindungsglied zwischen den deutsch- und französischsprechenden AdA's und dem Regiments-Archiv in Sion.

Persönliches:
Mit der Auflösung der Flpl Abt 3, geht auch meine Aktivdienstzeit zu Ende. Ich bin stolz, aus diesem Anlass, einen Beitrag zur Erstellung dieser Chronik geleistet zu haben. Mit dem Wallis und speziell mit Turtmann, werden mich weiterhin sehr intensive Momente und kameradschaftliche Erinnerungen verbinden.
Ich freue mich über Anregungen: highfish@bluewin.ch


Gefreiter Emmanuel Salmon

Soldat Bernhard Bach

Soldat Bernhard Bach recherchierte die Geschichte der Abteilung 3 und des Flugplatz Turtmann. Weiter verfasste er Artikel für diverse Berichte, unter anderem die Anekdoten und den Bericht über den Besuchstag.


Soldat Bernhard Bach

(C) 2004 - Alle Rechte vorhehalten

Diese Seite drucken