GEGENWART BIS 2003
1994 Ausmusterung Hunter



1995 Patrouille Suisse mit Tiger

Im März wird die Patrouille Suisse erstmals mit dem Tiger F-5 der Öffentlichkeit vorgestellt.

1997


F-5E Tiger überfliegen Turtmann Zwei F-5E Tiger starten in Turtmann und überfliegen den Flugplatz. Dieses Bild entstand im April 1997 während dem jährlichen Wiederholungskurs.

Militärflugplatz Turtmann wird stillgelegt

Medienmitteilung vom 11. Juli 2002:
Mit Beendigung des Wiederholungskurses 03 wird die Luftwaffe nach Ende März 2003 den Flugplatz Turtmann nicht mehr benötigen, soll heissen, der Flugplatz Turtmann wird auf dieses Datum hin stillgelegt. Dieser Schritt wurde aufgrund der vorgegebenen Sparmassnahmen unumgänglich. Die Stillegung hat keine Kündigungen zur folge, die sieben betroffenen Mitarbeiter des Bundesamtes für Betrieb der Luftwaffe (BABLW) werden frühpensioniert oder mit anderen Aufgaben in Sion eingesetzt. Die bisher in Turtmann stationierte Flugplatzabteilung 3 wird aufgelöst. Die F-5 Tiger-Staffel 6 – mit Piloten aus der Romandie - disloziert nach Payern. Dafür wird die in Payern stationierte Tiger-Staffel 13 – ebenfalls mit deutschschweizer Piloten – aufgelöst.









Bevölkerungsentwicklung in Turtmann

1900  519 Einwohner 
1910  562 Einwohner 
1920  614 Einwohner 
1930  663 Einwohner 
1941  637 Einwohner 
1950   751 Einwohner 
1960  832 Einwohner 
2003  1050 Einwohner 


2003 Bauprojekt für die Zukunft

Die Piste soll in Zukunft zu einem kleineren Teil als provisorische Umfahrungsstrasse bis zum Autobahnbau genutzt und der übrige Teil der Piste begrünt werden. Dadurch soll das Dorf wieder zusammenwachsen und die Entwicklung gefördert werden.

Lesen Sie weiter: Claude Nicollier - Pilot und Astronaout


Druckbare Version